Zum Juni ein Überblick erreichter Meilensteine der Ciconias Gruppe
Fortschritte und Meilensteine
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Newsletter eine kurze Zusammenfassung zum Stand der Dinge bei der CICONIAS PLC und ihrer Tochterunternehmen zu bieten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesem Rahmen nicht erschöpfend in die Tiefe gehen. Trotzdem hoffen wir, Ihnen mit dieser Ausgabe des Newsletters eine spannende Lektüre zu bieten.
CICONIAS PLC
1) Die nächste Jahreshauptversammlung steht an
Die kommende Hauptversammlung der CICONIAS PLC ist für den September 2023 als Präsenzveranstaltung geplant. Eine offizielle Einladung mit endgültigem Termin wird zeitnah an alle Aktionärinnen und Aktionäre sowie Partnerinnen und Partner versendet.
2) Die Digitalisierung der Verwaltung unserer Aktien über Computershare ist eingeleitet
In Zukunft werden Sie Ihre Aktien einfach und in Echtzeit von Zuhause aus über die Website von Computershare verwalten können. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, Ihr Aktienportfolio jederzeit einzusehen sowie zu bearbeiten. Alle wichtigen Planinformationen stehen Ihnen darüber hinaus als Download zur Verfügung. Weitere Informationen zur Plattform finden Sie unter:
ECONIAS Technologies GmbH
1) Entwicklungskooperation
Im Rahmen der Entwicklungskooperation mit einem der führenden deutschen Hersteller für Türen und Zargen hat die ECONIAS Technologies GmbH erste Beschichtungstests besonders erfolgreich abgeschlossen. Diese Tests waren die Grundlage, um nunmehr in die konkreten Vertragsverhandlungen einzusteigen.
2) Mitgliedschaft bei der WFZ-Ruhr
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass ECONIAS Technologies nun als Mitglied der WFZ-Ruhr eingetragen ist. Die WFZ-Ruhr ist ein Netzwerk für die Kreislaufwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit über 100 Mitgliedern aus Wirtschaft und Industrie. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Weitere Informationen zur WFZ-Ruhr finden Sie unter:
Zum Artikel der WFZ-Ruhr über ECONIAS Technologies:
CINARTIS GmbH
1) Weitere Testreihen bestätigen die Eignung von OLIGONAT für die Anwendung in industriellen Prozessen
Im Rahmen von Anwendungsversuchen in der industriellen Praxis mit einem führenden deutschen Mittelstandsunternehmen konnten die Cinartis GmbH erfolgreich nachweisen, dass Pulverlacksysteme auf Grundlage des Produkts OLIGONAT ohne Veränderungen im Prozessablauf eingesetzt werden können. Gleichzeitig konnten die mechanischen Eigenschaften unseres OLIGONAT-basierten Pulverlacksystems überzeugen. Die Inhouse-Tests bestätigen offiziell die Ergebnisse, die zuvor in unabhängigen Laboranalysen erzielt wurden.
2) Auftritt auf der European Coating Show
Im März dieses Jahres wurde die CINARTIS GmbH von ihrem Kooperationspartner, der GROLMAN Gruppe aus Neuss, eingeladen, OLIGONAT auf der European Coating Show, einer der führenden Lackmessen Europas (https://www.european-coatings-show.com), der Öffentlichkeit vorzustellen. Der Messeauftritt war ein großer Erfolg und wir bedanken uns herzlich bei der Grolman Gruppe für die Einladung und die gute Zusammenarbeit vor Ort.
CICONIS PLC – Die Industrieholding für die ökologische Transformation
Ciconias strebt nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Rentabilität und Umweltfreundlichkeit. Wir arbeiten deshalb mit konventionellen Wachstumskurven, die auf lange Laufzeiten mit möglichst stabilen Erträgen ausgelegt sind. So reduziert unser Geschäftsmodell den zeitlichen Druck auf unsere Tochterunternehmen und ermöglicht es ihnen, ihre Kunden langfristig durch Qualität und Professionalität zu binden. Sehr gut reproduzierbare Ergebnisse bei gleichbleibend hoher Qualität sind die Grundlage für die unternehmerische Philosophie der Ciconias Gruppe. Gleichzeitig geht es darum, dem grünen Aspekt unserer Vision gerecht zu werden. Beide unserer Tochterunternehmen tun dies, indem sie ihren Kunden Sparpotentiale durch die mechanische Optimierung ihrer Produkte bei gleichzeitiger Emissionsreduktion und stark erhöhter Ressourcenschonung eröffnen.
Vor diesem Hintergrund freut es uns deshalb umso mehr, dass die ECONIAS Technologies GmbH nun Mitglied der WFZ-Ruhr geworden ist. Kreislaufwirtschaft ist eines der zentralen Themen, wenn es darum geht, Wirtschaft und Industrie ökologisch und ökonomisch nachhaltiger zu gestalten. Mehr Ressourcenschonung und bessere Emissionsreduktion durch optimierte Lieferketten sind Kernpunkte in der Diskussion um Kreislaufwirtschaft. Dies steht im Einklang mit dem stetig wachsenden Bewusstsein für die Notwendigkeit von Schutz und Erhalt unserer Umwelt auf Seiten der Kunden und wir hoffen, dass mehr dediziert grün orientierte Verbände und Interessensgemeinschaften aus Wirtschaft und Industrie zusammenfinden, um Erfahrungen auszutauschen und mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Comments